
Kunststoff-Kreiselpumpen von RENNER GmbH
Kreiselpumpen aus Kunststoff mit Magnetkupplungen sind die ideale Lösung für die Galvanotechnik, da sie korrosionsbeständig sind. Die Firma RENNER GmbH zählt zu den führenden Anbietern. Erne surface AG pflegt als Generalvertretung in der Schweiz eine enge Partnerschaft mit dem deutschen Familienunternehmen.
Vor mehr als 40 Jahren wurde die Firma Renner gegründet. Heute ist das Unternehmen bereits in zweiter Generation erfolgreich tätig und setzt auf bewährte Qualität sowie innovative Lösungen. Ein zentraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie ist die Fertigung aller wesentlichen Bauteile in Maulbronn. Dadurch kann sowohl eine hohe Qualitätskontrolle gewährleistet werden als auch die Entwicklung und Produktion massgeschneiderter Lösungen, die exakt auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind.
Die Galvanotechnik ist ein Verfahren zur Oberflächenveredelung von Gegenständen. Dabei wird das Werkstück in ein Bad getaucht und mit Metallionen beschichtet. Dieser Prozess sorgt für eine schützende, funktionale oder dekorative Metalloberfläche, die je nach Anwendung verschiedene Eigenschaften wie Korrosionsbeständigkeit oder Leitfähigkeit aufweisen kann.
Das für diesen Prozess notwendige elektrolytische Bad enthält Säuren und muss kontinuierlich umgewälzt werden, um eine gleichmässige Beschichtung zu gewährleisten. In diesem Bereich können Kreiselpumpen aus Metall aufgrund der chemischen Zusammensetzung nicht verwendet werden, da sie korrodieren würden. Die Kreiselpumpen aus Kunststoff mit Magnetkupplungen sind stattdessen die optimale Lösung! Sie sind widerstandsfähig gegenüber den chemischen Belastungen und bieten eine umweltfreundlichere und wirtschaftlichere Alternative. Diese Pumpen minimieren das Risiko von Leckagen und garantieren eine zuverlässige und effiziente Umwälzung des Elektrolyten, was einen stabilen Beschichtungsprozess ermöglicht.
Möchten Sie mehr über diese speziellen Kunststoff-Kreiselpumpen mit Magnetkupplungen erfahren? Unsere Experten beraten Sie gerne.
- Unternehmen
- /
- News
- /
- Kunststoff-Kreiselpu…

Gelebte Nachhaltigkeit
Die Thommen-Furler Group bekennt sich klar zu den Prinzipien der Nachhaltigkeit und integriert diese konsequent in alle Bereiche des Unternehmens. Wir legen eine transparente Berichterstattung über unsere Treibhausgasemissionen vor, in der die Quellen der Emissionen, die Reduktionsziele und die Fortschritte bei der Erreichung dieser Ziele dargelegt werden.
Wir verstehen Nachhaltigkeit als langfristige Verantwortung für die Umwelt, die Gesellschaft und die Wirtschaft. Uns ist es wichtig, diese Aussagen auch zu belegen, weshalb wir hier die Schwerpunkte aus unserer Nachhaltigkeitsstrategie und somit die Förderung zu einer anhaltenden Nachhaltigkeit präsentieren.